Hintersee Runde in Ramsau (Berchtesgaden)
An einem der letzten Dezembertagen 2018, noch rechtzeitig vor dem Schneechaos, sind wir nach Ramsau gefahren, um von dort aus die Hintersee Runde durch den Zauberwald zu laufen.
- Länge: 9,5 km
- Dauer: 3 Stunden
- Höhendifferenz: Aufstieg / Abstieg 160 m (650 m – 802 m)
- Erforderlich: Feste Schuhe, evtl. Wanderstöcke, nicht für Kinderwagen geeignet
Hintersee Runde in Ramsau
Los ging es vom gebührenpflichtigen Parkplatz Neuhausenbrücke, vorbei an der schönen Pfarrkirche St. Sebastian und an einigen Wohnhäusern bis zum Waldrand.
Ab da führt der Wanderweg, welcher auf der gesamten Strecke entlang der Ramsauer Ache verläuft, (zunächst mit einer Steigung) vorbei an den Gletschermühlen zu der beeindruckenden Schlucht „Marxenklamm“.
Eintauchen in den Zauberwald
Dort beginnt auch der Zauberwald mit dem rauschenden Gebirgsbach und den riesigen Felsbrocken.
Direkt am Bach stehen für die Wanderer Bänke bereit und laden zu einer Rast ein um die tolle Landschaft genießen zu können. Dieser Wanderweg nennt sich übrigens auch Ramsauer Malerweg, da er auf den Spuren von berühmten Malern der Romantik des 19. Jahrhunderts verläuft. Daher stehen auch am Wegrand vielerorts Staffeleien mit ihren Gemälden.
Am Hintersee angekommen, haben wir den See auf dem Prinzregent Luitpold Weg (2,5 km) umrundet. Nach und nach verzogen sich die Wolken und gaben die Sicht frei auf die hohen Berge rund um den See – eine traumhafte Kulisse! In einem Café am See stärkten wir uns durch einen wärmenden Kakao und ein Stück Kuchen, bevor wir den Rückweg begannen, der uns wieder durch den Zauberwald zurück zum Ausgangspunkt in Ramsau führte.
Taru und Fernando
EOC-Ausrüstungstipps
Das EOC Team empfiehlt für diese Tour einen geeigneten Rucksack mitzunehmen. Zudem sind feste Wanderschuhe von Vorteil.