Patagonia repariert – egal welche Marke!
Das ist mal ein spannendes Konzept von Patagonia. Das kalifornische Unternehmen ist für seine nachhaltige Produktion von Bekleidung bekannt. Nun setzt der Gründer Yvon Chouinard noch eins oben drauf. Er ruft dazu auf Kleidung nicht neu zu kaufen. Lieber solle man alte Kleidung reparieren. Die Kleidung sollte nicht so schnell weggeworfen werden, wie es in unserer Gesellschaft der Fall ist. Viele kleine und große Schäden könne man heute sehr gut reparieren. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Patagonia-Gründer Chouinard bekräftigt Vorhaben
Der Patagonia-Gründer meinte hierzu bei einem Interview mit Spiegel online:
“Wir haben versprochen: Wenn unsere Produkte repariert werden müssen, reparieren wir sie. Deswegen haben wir das größte Textilreparaturzentrum in Amerika aufgebaut. Wir haben einen Truck mit Mitarbeitern, die von College zu College touren und Kleidung ausbessern: gratis, egal welche Marke. Wir bringen den Kids das Nähen bei, wir haben Reparaturvideos gedreht. Ich kann es nicht mehr ertragen, dass Kleidung ständig neu gekauft und weggeworfen wird.”
Um diese Konzept zu leben, hat Patagonia einen eigenen Service. Worn Wears heißt dieser. Hier werden alte Kleidungsstücke repariert. Mit Reparaturcrews reist Patagonia auch von College zu College. Der Service bietet aber auch Anleitungen zur Selbstreparatur.
Eine sehr gelungene Sache im Sinne der Nachhaltigkeit!
Zurück zu den Tipps und Tricks